https://ikmk.smb.museum/object?id=18215626
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215626. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Syria: Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Datierung: ca. 41-42 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)
Vorderseite: [...]. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r. Rechteckiger Gegenstempel mit stehender, gerüsteter Athena/Minerva auf dem Hals.
Rückseite: S C in einem Lorbeerkranz aus acht Blättern. Rechteckiger Gegenstempel mit Blitzbündel mittig.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,57 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Claudius
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Franz Babinger (15.01.1891 - 23.06.1967) bis 1927
Literatur: RPC I Nr. 4277,10 (dieses Stück, 41/42 n. Chr.). - Zum Gegenstempel der Rs. siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 195 Nr. 472 Taf. 18 (dieses Stück), zu dem der Vs. ebd. 150 Nr. 245.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4277/10
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/368
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/599
Rechteckiger Gegenstempel auf der Vs. mit stehender Athena, auf der Rs. mit Blitzbündel.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/267 Zugangsjahr 1927 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215626
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215626
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.