https://ikmk.smb.museum/object?id=18215724
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215724. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Abonuteichos
Münzstand: Stadt
Datierung: 138-161 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Abonuteichos
Vorderseite: ΑV ΚΑ ΑΔΡΙ - ΑΝΤΩΝΙIΝ [II für N]. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑΒΩΝΟΤΕΙ-ΧΕΙΤΩΝ. Dionysos steht in Frontalansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält er einen Trinkbecher (kantharos) über einen zu seinen Füßen sitzenden Panther, mit dem l. Arm stützt er sich auf einen Thyrsosstab.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,61 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
Konsul Ludwig Adolph Theodor Blücher bis 1860
Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 5356,1 (dieses Stück, im Mai 2009 das einzige bekannte Exemplar).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/5356/1/
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860/21508 Zugangsjahr 1860 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215724
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215724
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.