https://ikmk.smb.museum/object?id=18215736


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215736. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: M. Lepidus und C. Iulius Caesar (Octavianus)

Münzstand: Stadt

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 42 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte:

Vorderseite: LEPIDVS PONT MAX - III V R P C [NT, MA ligiert]. Kopf des M. Lepidus nach r.
Rückseite: C CAESAR IMP III - VIR R P C [MP ligiert]. Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,90 g, 17 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Aemilius Lepidus
Triumvir RPC:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Marcus Aemilius Lepidus
Veräußerer (an Museum):
Münzenhandlung Adolph Hess

Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 962; RRC Nr. 495,2 d (Italien, 42 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 485-487. 556. 558 (Gallia Cisalpina oder Italia, Ende 43 v. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-495.2d

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875/33 Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215736

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215736