https://ikmk.smb.museum/object?id=18215796
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215796. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Katane
Münzstand: Stadt
Nominal: Drachme
Datierung: um 405 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Katane
Vorderseite: Athena mit Helm und Schild gerüstet lenkt ein galoppierendes Viergespann (quadriga) nach r. Eine von r. heranfliegende Nike bringt einen Siegerkranz. Der breite Abschnittstrich ist als Mäandermuster gegeben.
Rückseite: AMENANOΣ. Kopf des jugendlichen Flussgottes Amenanos mit Binde im Haar und kleinen Stierhörnern über der Stirn in Vorderansicht. L. eine Garnele, r. zwei Fische aufwärts schwimmend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 4,02 g, 18 mm, 2 h
Vorbesitzer:
1. Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
2. Sir Edward Herbert Bunbury (08.07.1811 - 05.03.1895) bis 1895
Literatur: K. Regling, Choirion, nicht Herakleidas, ZfN 34, 1924, 350 Exemplar b (dieses Stück); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 15 Taf. 14; H. A. Cahn u. a. (Hrsg.), Griechische Münzen aus Großgriechenland und Sizilien. Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig (1988) Nr. 339; Chr. Boehringer, Über die Münzen von Katane im letzten Jahrzehnt des 5. Jahrhunderts v. Chr., SNR 87, 2008, 17 Taf. 1,15 (um 405 v. Chr.).
Auf besser erhaltenen Exemplaren dieser Münze sind auf Vorder- und Rückseite die Signaturen des Stempelschneiders Choirion zu erkennen. Unter dem Halsabschnitt der Vorderseite signiert er dort mit dem Kürzel ΞOI, unter dem Mäanderband der Rückseite ΞOIPIΩN. Mit Vorder- und Rückseitenbild orientiert sich der Stempelschneider offensichtlich an zwei bekannten Entwürfen des Stempelschneiders Euainetos.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Dr. John Voukelatos
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215796
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215796
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.