https://ikmk.smb.museum/object?id=18215847
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215847. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: M. Antonius und Kleopatra VII.
Class/status: Imperatorial issue
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 34 v. Chr.
Country: Egypt
Mint: Alexandria
Obverse: [ANTONI] ARMENIA DEVIC[TA]. Kopf des Marcus Antonius nach r. Dahinter eine armenische Tiara. Auf dem Kopf und im r. F. je eine Punze.
Reverse: [CLEOPATRAE] - REGINAE REGVM FIL[IORVM REGVM]. Drapierte Büste der Kleopatra VII. mit Diadem in der Brustansicht nach r. Davor ein Schiffsvorderteil (prora). Mehrere Punzen auf dem Kopf und im Feld.
Production: struck
Coin, Silver, 3,33 g, 19 mm, 2 h
Sitter:
Cleopatra VII
Marcus Antonius
Publications: RRC Nr. 543,1 (datiert 32 v. Chr., vgl. aber ebd. 102); R. Newman, A dialogue of power in the coinage of Antony and Octavian (44-30 B.C.), American Journal of Numismatics 2, 1990, 37-63. 50 Nr. 34.3 (Alexandria, 34 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-543.1
Punzen auf Vorder- und Rückseite. - RRC folgt der älteren Forschung mit seiner Datierung dieser Serie in das Jahr 32 v. Chr., wenngleich er im Kommentar (RRC 102) diese Nummer in die zeitliche Nähe zur Anerkennung der Kleopatra und ihrer Kinder in Alexandria Ende 34 v. Chr. rückt; R. Newman weist diese Emission dagegen in das zeitliche Umfeld des alexandrinischen Triumphes des M. Antonius 34 v. Chr. - Die Vs.-Darstellung dieser Münze erinnert an den Sieg des Antonius über den armenischen König, die Rs.-Darstellung an die Ernennung Kleopatras und ihrer Kinder zu Herrschern durch Antonius. In Anlehnung an den persischen Titel des Großkönigs wird Kleopatra als regina regum filiorum regum (Königin der Könige und der Söhne von Königen) bezeichnet. Das Schiff hinter ihrem Porträt weist auf den Beitrag ihrer Flotte zu den Siegen des Antonius hin und wurde in Rom als Bruch mit den Traditionen römischer Außenpolitik aufgefaßt.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215847
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215847
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.