https://ikmk.smb.museum/object?id=18215898


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215898. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: M. Antonius

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 38 v. Chr.

Country: Greece
Mint:

Obverse: [M ANTONIVS] M F - M N AVGVR [IMP] TERT [MP, RT ligiert]. Marcus Antonius steht in der Toga und mit verschleiertem Haupt (velatio capitis) nach r., in der r. Hand den Krummstab (lituus) haltend. Im l. F. Punze C. Unten r. gelocht.
Reverse: III VIR R P C COS DESIG ITER ET TERT. Kopf des Sol mit Strahlenkrone nach r. Zwei Punzen.

Production: struck


Secondary treatments: pierced. punched

Coin, Silver, 3,42 g, 17 mm, 7 h

Sitter:
Marcus Antonius
Triumvir RPC:
Marcus Antonius

Previous owners:

Publications: RRC Nr. 533,2 (mobile Münzstätte, 38 v. Chr.); R. Newman, A dialogue of power in the coinage of Antony and Octavian (44-30 B.C.), American Journal of Numismatics 2, 1990, 37-63. 48 Nr. 38,3 (38 v. Chr.); E. A. Sydenham, The Coinage of the Roman Republic (1952) Nr. 1199 (Griechenland?, 38-37 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 488 mit Anm. 788 (Osten, 38 v. Chr., Münzseite mit Solkopf als technische Vs.).

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-533.2

Vorder- und Rückseite mit mehreren Punzen. Zur Präsentierung der Rückseite mit dem Solkopf gelocht.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925 Kassel Year of access 1925 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215898

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215898