https://ikmk.smb.museum/object?id=18215950
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215950. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Caligula
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 39-40 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P III P P // PIETAS. Die verschleierte Pietas sitzt nach l. Sie hält in ihrer r. Hand eine Schale (patera) und stützt den l. Arm auf eine Statuette in Vorderansicht.
Reverse: DIVO - AVG / S - C. Vor einem geschmückten sechssäuligen Tempel steht Caligula in Toga und mit verschleiertem Haupt an einem Altar nach l. Er opfert aus einer Schale (patera) in der r. Hand, während ein Diener einen Stier heranführt und ein weiterer r. von ihm steht.
Production: struck
Coin, Bronze, 28,21 g, 36 mm, 6 h
Sitter:
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
Previous owners:
H. A. Oertel until 1896
Publications: BMCRE I 156 †; RIC I² Nr. 44; BNat II Nr. 104.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.44
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/814 Year of access 1896 Zugangsart Tausch
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215950
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215950
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.