https://ikmk.smb.museum/object?id=18215977
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215977. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Caligula
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)
Denomination: As
Date: 37-38 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: C CAESAR [AVG GERMANI]CVS PON M TR POT. Kopf des Caligula nach l.
Reverse: [VESTA]. Vesta sitzt verschleiert auf einem Thron nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schale (patera), ihre l. Hand umfasst ein Zepter. Beiderseits S - C.
Production: struck
Coin, Bronze, 10,31 g, 25 mm, 7 h
Sitter:
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
Vendor (to Museum):
Münzhandlung Ludwig Grabow (Rostock)
Publications: RIC I² Nr. 38 (datiert 37-38 n. Chr.); BNat II Nr. 54-71 (dito).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.38
Als Pontifex Maximus hatte Caligula die Aufsicht über den Kult der Vesta, einen der wichtigsten römischen Kulte, und daher auch eine enge Beziehung zu den Vestalinnen. Seiner Großmutter und seinen drei Schwestern verlieh er den Status einer Vestalin (Cassius Dio 59,3,4).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1951/1379 Year of access 1951 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215977
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215977
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.