https://ikmk.smb.museum/object?id=18215984
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215984. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Kaulonia
Class/status: City
Denomination: Stater
Date: ca. 525-500 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Kaulonia
Obverse: KAVΛ. Apollon mit einem Zweig in der hinter dem Kopf erhobenen r. Hand nach r. Auf dem l. Arm eine nach r. laufende Gestalt, sich umblickend, ebenfalls mit Zweigen. Ganz r. ein Hirsch mit zurückgewendetem Kopf nach r. Sogenannter laufender Hund als Rand.
Reverse: Dasselbe Bild wie auf der Vorderseite, nur seitenverkehrt und ohne Legende. Das Ganze vertieft (inkus). Pfeifenstabornament als Rand.
Production: struck
Coin, Silver, 8,07 g, 31 mm, 12 h
Previous owners:
Dr. Alfred von Sallet (19.07.1842 - 25.11.1897)
Publications: S. P. Noe. The coinage of Caulonia. ANS Numismatic Studies 9 (1958) 21 Nr. 1 a Taf. 1 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 110 (dieses Stück, 530-510 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 366 Nr. 639 Taf. 36 (ca. 525 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 164 Nr. 2035 (ca. 525-500 v. Chr.).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Godparenthood: Rudolf Hilbert
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1885/156 Year of access 1885 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215984
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215984
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.