https://ikmk.smb.museum/object?id=18215986
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215986. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Caligula
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 37-38 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT. Kopf des Caligula nach l.
Rückseite: [VESTA]. Vesta sitzt verschleiert auf einem Thron nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schale (patera), ihre l. Hand umfasst ein Zepter. Beiderseits S - C. Im l. F. der rechteckige Gegenstempel TI C A.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,23 g, 29 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: RIC I² Nr. 38 (datiert 37-38 n. Chr.); BNat II Nr. 54-71 (dito). - Vgl. zum Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 109 Nr. 58; U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech (2004) 138 Nr. 474; U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet: Grundlagen, Systematik, Typologie II. Katalog (2009) 795 Nr. 215,12/1A.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.38
Der Gegenstempel TI(berii) C(laudii) A(ugusti) auf der Rückseite stammt aus der Regierungszeit des Claudius. - Als Pontifex Maximus hatte Caligula die Aufsicht über den Kult der Vesta, einen der wichtigsten römischen Kulte, und daher auch eine enge Beziehung zu den Vestalinnen. Seiner Großmutter und seinen drei Schwestern verlieh er den Status einer Vestalin (Cassius Dio 59,3,4).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215986
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215986
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.