Because of Copyright regulations we are prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216061. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Carsten Theumer registered by VG Bild-Kunst.
Theumer, Carsten: Luftverschmutzung, 1988
Obverse: Industrielandschaft mit rauchenden Schloten, umgeben von Bergen, davor ein auf Knien kriechender nackter Mann mit Nasenzwinge, der aus dem Tal nach rechts zu entfliehen sucht. Oben aus der Landschaft heraus fliegende Vögel.
Production: cast
Medal, Bronze, 170,00 g, 103 mm
Date: 1988
Medalist:
Carsten Theumer
Producer:
Firma Gießerei Pernik
Previous owners:
(22.12.1956 Zeitz -)
Publications: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der Deutschen Medaillenkunst (1990) 37 f. Nr. 40 mit Abb.; XXII. FIDEM Helsinki, 13.-16. Juni 1990 (1990) 89 Nr. 498; M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 156 Nr. 4.
Guss, einseitig. Hersteller Gießerei Pernik (Bulgarien) - Diese Medaille entstand während eines Medaillen-Symposions im bulgarischen Pernik. Thema der Medaille ist die beachtliche Luftverschmutzung, die Carsten Theumer in Pernik 1988 erlebte, welche 'zum Himmel stank' und der er am liebsten entflohen wäre. Die Medaille wurde während des 22. FIDEM-Kongresses 1990 in Helsinki ausgestellt, die das Thema 'Natur und Umwelt' zum Motto gewählt hatte. Mit der Aufnahme dieser Medaille in den Katalog 'Aufbruch - Durchbruch', in dem auf diesen konkreten Zusammenhang nicht hingewiesen wird, wurde diese Medaille zu einem allgemeinen Beispiel für das erwachende Umweltbewusstsein der Bürger der DDR, an dem sich auch Systemkritik entzünden konnte.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1989/386 Year of access 1989 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216061
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216061
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.