https://ikmk.smb.museum/object?id=18216100
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216100. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald. Medailleur/in: Johannes Henke.
Henke, Johannes: Papst Benedikt XVI., 2005
Vorderseite: BENEDIKT XVI. Büste Papst Benedikt XVI. mit Pileolus nach links. Rechts die Signatur jh / 2005.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 326,00 g, 120x97 mm
Datierung: 2005
Medailleur/in:
Johannes Henke
Dargestellte/r:
Benedikt XVI. (2005-2013), Papst
Vorbesitzer:
Johannes Henke (27.10.1924 Berlin - 2008 Minden)
Literatur: B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 397-398 Nr. 106 (diese Medaille).
Guss, einseitig. - Papst Benedikt XVI. wurde als Joseph Alois Ratzinger 1927 in Bayern geboren. Von 1946-1951 studierte er kathologische Theologie und Philosophie, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation in München. Stationen an den Universitäten Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg. In Regensburg Gründung der Gustav-Siewerth-Akademie gemeinsam mit Alma von Stockhausen, 1976 Vizepräsident dieser Universtät, 1977 Erzbischof in Regensburg. Auch nach seiner Papstwahl blieb er Honorarprofessor in Regensburg. 1951 erhielt Joseph Ratzinger die Priesterweihe und war als Kaplan in München tätig. Während des Zweiten Vatikanischen Konzils von 1962-1965 war er Berater und Redenschreiber des Kölner Erzbischofs Kardinal Frings. 1976 wurde er päpstlicher Ehrenprälat, 1977 Erzbischof von München und Freising, 1977 Kardinalpriester mit der Titelkirche Santa Maria Consolatrice al Tiburtino im Kardinalskollegium. Am 19. April 2005 wurde er zum 265. Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er gab sich den Namen Benedikt XVI. im Gedenken an den Ordensgründer Benedikt von Nursia und seinen Namensvorgänger Benedikt XV. (Papst von 1914-1922).
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2008/174 Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216100
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216100
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.