https://ikmk.smb.museum/object?id=18216179
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216179. Photographs by Dirk Sonnenwald. Medalist: Johannes Henke.
Henke, Johannes: Viersektorenstadt, 1948
Obverse: DIE 4 SEKTORENSTADT 1948. Das Brandenburger Tor in Berlin mit der Quadriga, umgeben von stilisierter Landschaft. Das Bildfeld der Medaille ist durch eingekerbte Linien in vier Teilstücke unterteilt, das Ganze eingefasst in einen dünnen Ring.
Production: cast
Medal, Bronze, 157,00 g, 68x74 mm
Date: 1948
Medalist:
Johannes Henke
Previous owners:
Johannes Henke (27.10.1924 Berlin - 2008 Minden)
Publications: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Mit Beiträgen von E. Bannicke - M. Heidemann - G. Dethlefs - U. Dräger - R. Grund, Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) Nr. 293; B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 368-369 Nr. 6 (diese Medaille).
Guss, einseitig. - Die Medaille symbolisiert durch die Teilungsstriche die vier Sektoren Berlins, die durch die vier Besatzungsmächte Vereinigte Staaten, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich kontrolliert wurden.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993/201 Year of access 1993 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216179
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216179
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.