https://ikmk.smb.museum/object?id=18216213
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216213. Photographs by Reinhard Saczewski.
Köln: Friedrich von Saarwerden
Class/status: Archbishopric, Authority: Friedrich von Saarwerden (1371-1414), Erzbischof von Köln (1348-09.04.1414)
Denomination: Goldgulden
Date: 1385-1386
Country: Germany
Mint: Deutz
Obverse: FRIDICS - AREPS COL' [Fridericus Archiepiscopus Coloniensis]. Stehender Johannes der Täufer mit Zepter in der Linken und segnender Rechten.
Reverse: MONE-TA TVI-CIENS [Moneta Tuiciensis]. Im Spitzdreipass Schild Köln, belegt mit Mittelschild Saarwerden, in den Zwickeln die Schilde von Minzenberg links, Mainz rechts und Pfalz/Bayern unten.
Production: struck
Coin, Gold, 3,49 g, 21 mm, 12 h
Vendor (to Museum):
Otto Helbing Nachfolger (Munich)
Previous owners:
Prof. Alfred Noss (01.09.1855 - 15.02.1947) until 1929
Publications: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 211 a; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 480.
Provenance: Aus Auktion Helbing vom 17.06.1929 Nr. 204 (Slg. Noss).
Prägung nach dem ersten Vertrag des Rheinischen Münzvereins von 1385/86.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/754 Year of access 1929 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216213
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216213
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.