https://ikmk.smb.museum/object?id=18216216
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216216. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Breslau: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1531
Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław)
Vorderseite: MO AVR VRATISLAVIEN 1531. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld mehrfeldiges Wappen (Böhmischer Löwe, Schlesischer Adler, W des Stadtnamens, Johannes der Täufer, im Zentrum Schale mit dem Haupt des Täufers).
Rückseite: S IOHANNES BAPTISTA. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld Hüftbild Johannes' des Täufers, die Rechte weist auf das Lamm Gottes auf einem Evangelium in seiner Linken.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,20 g, 23 mm, 8 h
Veräußerer (an Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)
Literatur: A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 219 Nr. 443; F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 3395.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1890/143 Zugangsjahr 1890 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216216
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216216
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.