https://ikmk.smb.museum/object?id=18216277


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216277. Photographs by Reinhard Saczewski.

Halberstadt: Bistum

Class/status: Bishopric, Authority: Konrad von Krosigk (1202-1208), Bischof von Halberstadt (-1225)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1202-1208

Country: Germany
Mint: Hornburg

Obverse: CONRADVS EP-C. Sitzender Bischof von vorn, in der Rechten Krummstab, in der Linken Palmzweig.
Reverse: + HORNEBVRCH EP-C. Tormauer mit drei Türmen.

Production: struck

Coin, Silver, 0,71 g, 20 mm, 9 h


Previous owners:
Dr. Richard Gaettens (14.03.1886 - 25.04.1965)

Publications: E. Mertens, Der Brakteatenfund von Nordhausen (1929) Nr. 25.

Hornburg (Samtgemeinde Schladen, Landkreis Wolfenbüttel) war eine schon 994 genannte Grenzburg der Halberstädter Bischöfe. Unter Bischof Konrad von Krosigk wurde hier kurzzeitig eine Münzstätte eingerichtet, in der ungewöhnlicherweise gleichzeitig Brakteaten (vgl. Objektnummer 18216276) und Denare gemünzt wurden. Die Hornburger Münzen sind nur aus dem Fund von Nordhausen bekannt.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/227 Year of access 1928 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216277

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216277