https://ikmk.smb.museum/object?id=18216316
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216316. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Johannes Henke.
Henke, Johannes: Johann Wolfgang von Goethe, 1982
Vorderseite: Kopf Johann Wolfgang von Goethe nach rechts. Unten die Signatur jh.
Rückseite: J W v GOETHE / 1982. Ein in die Medaillenfläche eingelassener stilisierter Baum.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 201,00 g, 88 mm
Datierung: 1982
Medailleur/in:
Johannes Henke
Dargestellte/r:
Johann Wolfgang von Goethe
Vorbesitzer:
1. Erna Krieger von 1986 bis 1994
2. Dr. Otto Marzinek (08.08.1912 - 24.05.1986) bis 1986
Literatur: W. Steguweit, Das Menschenbild auf Medaillen des 20. Jahrhunderts. Sammlung Marzinek. Das Kabinett 1 (1994) 31 Nr. 40; B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 387. 389 Nr. 77 (diese Medaille).
Guss, zweiseitig, hellbraun patiniert. - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), geadelt 1782, ist einer der berühmtesten und bekanntesten deutschen Dichter. Das Bildnis ist nach Angaben des Künstlers nach der Zeichnung von Georg Friedrich Schmoll aus dem Jahre 1774 gefertigt worden. Der Baum auf der Rückseite bezieht sich auf 'Mephisto als Baum' aus dem Urfaust Vers 432 f.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1994/201 Zugangsjahr 1994 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216316
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216316
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.