https://ikmk.smb.museum/object?id=18216319

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216319. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Bertoldo di Giovanni.

Giovanni, Bertoldo di: Lorenzo und Giuliano de Medici (Die Pazzi-Verschwörung), 1478

Obverse: LAVRENTIVS - MEDICES -/ SALVS / PVBLICA [Das öffentliche Heil]. Kopf des Lorenzo de' Medici nach rechts über einem Oktogon Rahmung des Hochaltars im Dom von Florenz. Darin Gottesdiensthandlung und mit Schwertern bewaffnete unbekleidete Gruppe der Verschwörer im Angriff auf Lorenzo.
Reverse: IVLIANVS - MEDICES -/ LVCTVS / PVBLICVS [Die öffentliche Trauer]. Kopf des Giuliano de' Medici nach links über derselben Darstellung des Dominneren wie auf der Vorderseite, allerdings von der Gegenseite aus gesehen. Am Boden rechts liegt der tote Giuliano.

Production: cast

Medal, Bronze, 72,84 g, 64 mm
Date: 1478

Medalist:
Bertoldo di Giovanni
Sitter:
Lorenzo de’ Medici
Giuliano de’ Medici

Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Publications: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 95 f. Nr. 360 Taf. 52 (diese Medaille); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 240 f. Nr. 915 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 160 f. Nr. 1 Taf. 31 (dieses Stück, Pallajuolo zugeschrieben); J. L. Valiela in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 178 f. Nr. 53 mit Abb. (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 304 f. Nr. 286-287.

Guss, zweiseitig. - Lorenzo de' Medici (1448-1492), genannt 'Il Magnifico' (der Prächtige), war ein Sohn von Piero de' Medici und Enkel von Cosimo de' Medici. Sein Bruder Giuliano (1453-1478) wurde während der Ostermesse am 26. April 1478 im Dom von Florenz im Rahmen der Pazzi-Verschwörung ermordet, Lorenzo entkam verletzt. Die Medaille entstand zur Erinnerung an dieses Ereignis.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Thomas Röth

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Year of access 1869 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216319

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216319