https://ikmk.smb.museum/object?id=18216322

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216322. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Sperandio (Sperandio di Bartolommeo Savelli).

Sperandio aus Mantua: Francesco Gonzaga, um 1483

Obverse: FRAN GOZAGA CAR MAT LIBERALIT-ATIS AC ROE ECCIE IVBAR. Brustbild des Kardinals Francesco Gonzaga mit Käppchen und Mozetta nach links.
Reverse: OPVS SPERANDEI. Eine Pyramide mit kaum lesbarer Schrifttafel ENIG/MATA (Rätsel) unten. Rechts daneben ein aufrecht sitzender Luchs, auf dem Boden verstreut links liegende Waffen und eine Rüstung, oben eine Wiederholung dieser Gegenstände in den Wolken.

Production: cast


Secondary treatments: pierced

Medal, Bronze, 295,17 g, 93 mm
Date: um 1483

Medalist:
Sperandio (Sperandio di Bartolommeo Savelli)
Sitter:
Cardinal Francesco Gonzaga

Publications: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 49 f. Nr. 141 Taf. 32 (diese Medaille); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 100 Nr. 390 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 69 Nr. 24 (dieses Stück); S. K. Scher in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 236 f. Nr. 90 mit Abb. (dieses Stück).

Guss, zweiseitig, oben gelocht. - Sperandio di Bartolommeo Savelli war der in Mantua geborene Sohn eines römischen Goldschmieds. - Francesco Gonzaga (1444-1483) wurde 1461 zum Kardinal ernannt. Die Medaille wird als ein nach dem Tode entstandenes Erinnerungsstück angesehen. Der Luchs ist ein Sinnbild für Wachsamkeit.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216322

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216322