https://ikmk.smb.museum/object?id=18216422


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216422. Photographs by Reinhard Saczewski.

Waldeck: Grafschaft

Class/status: County/Earldom, Authority: Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (-03.10.1270)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1244-1261

Country: Germany
Mint: Korbach (Westfalen)

Obverse: + COMES - ADOLPH. Sitzender Barhäuptiger mit Tonsur, in der Rechten Kranz (Perlkreisringel), in der Linken Buch.
Reverse: + CVRBE [...]. Tormauer, darin turmartiges Gebäude. Zu dessen Seiten je eine Rosette auf langem Stab.

Production: struck

Coin, Silver, 1,19 g, 16 mm, 9 h


Previous owners:
(04.08.1824 - 14.06.1905)

Publications: H. Dannenberg, Waldeck. Nachtrag, Münzstudien 5, 1867, 519 Nr. 12 B Taf. 6, 5 (dieses Stück).

Bildlich entspricht die Münze ganz den Pfennigen mit Namen Erzbischof Konrads von Köln (s. Objektnummer 18215680 bis 18215683), nennt als Münzherrn auf der Vs. aber eindeutig den Grafen Adolf von Waldeck.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Waldecker-Münzen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216422

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216422