https://ikmk.smb.museum/object?id=18216424


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216424. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Waldeck: Grafschaft

Class/status: County/Earldom, Authority: Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (-03.10.1270)

Denomination: Denarius (MA)

Date: 1247-1270

Country: Germany
Mint: Korbach (Westfalen)

Obverse: + COMES - ADOLPH. Sitzender Barhäuptiger mit Tonsur, in der Rechten Kelch (?), in der Linken Lilienzepter.
Reverse: + C[...]CIVI[...]VS. Gebäude mit zwei seitlichen Türmen. Zwischen den Türmen Kranz (Perlkreisringel).

Production: struck

Coin, Silver, 1,10 g, 18 mm, 11 h


Previous owners:
(20.04.1862 - 15.05.1931) until 1897

Publications: H. Buchenau, Der Brakteatenfund von Niederkaufungen (1903) 64 (dieses Stück).

Das Münzbild scheint auf Pfennige Bischof Simons von Paderborn (1247-1277) und Erzbischof Konrads von Köln (1238-1261) aus der Münzstätte Hofgeismar zurückzugehen. Vgl. W. Hävernick, Die Münzen von Köln vom Beginn der Prägung bis 1304 (1935) 263.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Waldecker-Münzen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1897/88 Year of access 1897 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216424

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216424