https://ikmk.smb.museum/object?id=18216427


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216427. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Waldeck: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Otto I. (1270-1305), Graf von Waldeck (-11.11.1305)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1270-1305

Land: Deutschland
Münzstätte: Korbach (Westfalen)

Vorderseite: + OTTO - [COMES]. Sitzender Gekrönter mit Schwert in der Rechten und Wappenschild mit Stern in der Linken.
Rückseite: + CORBEC - N CIVIT. In einem auf zwei seitlichen Lilien ruhenden Giebel ein Kranz (Perlkeisringel) mit Kugel. Auf dem Giebel Turm zwischen zwei Fahnen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,28 g, 20 mm, 6 h

Literatur: J. Menadier, Zwei märkische Denarfunde. 1. Der Münzfund von Lässig, ZfN 23, 1902, 236 Nr. 88 (dieses Stück).

Bemerkenswert ist die Darstellung Graf Ottos mit Krone, die ganz einer Königsdarstellung entspricht.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Waldecker-Münzen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/942 Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216427

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216427