https://ikmk.smb.museum/object?id=18216456


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216456. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Korbach: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Mariengroschen

Datierung: 1567

Land: Deutschland
Münzstätte: Korbach (Westfalen)

Vorderseite: MO NO - C-I-V CORBECK 6-7. Hüftbild des Heiligen Kilian mit Krummstab über halben Stern. Auf der Brust des Heiligen Schild mit Stern.
Rückseite: MARIA M-ATER DO. Maria mit Jesuskind auf dem Arm und Zepter in der Rechten umgeben von Flammenzungen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,42 g, 23 mm, 12 h

Veräußerer (an Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
Hugo von Saurma-Jeltsch (21.08.1837 - 21.08.1896)

Literatur: Vgl. H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 125 Nr. 35 (ohne Jahreszahl).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Waldecker-Münzen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/756 Zugangsjahr 1898 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216456

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216456