https://ikmk.smb.museum/object?id=18216533
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216533. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Samos
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 480-439 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Samos
Vorderseite: Löwenskalp in Aufsicht.
Rückseite: ΣΑ. Vorderteil eines Rindes nach r., als Abschluss eine Punktlinie, auf dem Körper ein Zickzackmuster. Hinter der Protome l. ein zweiblättriger Lorbeerzweig. Das Ganze in einem Quadratum incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 13,03 g, 20-24 mm, 9 h
Veräußerer (an Museum):
William Webster
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 83 (dieses Stück); J. P. Barron, The Silver Coins of Samos (1966) 188 Nr. 66 a Taf. 12 (dieses Stück, ca. 480-439 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 241 Nr. 880 Taf. 52 (um 454 v. Chr.).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/samos_barron_1966_class_vi_tetradrachms
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861/21567 Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216533
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216533
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.