https://ikmk.smb.museum/object?id=18216574
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216574. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Aspendos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: ca. 420-410 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Aspendos
Vorderseite: Zwei nackte Ringer stehen einander im Kampf gegenüber. Sie packen sich jeweils mit einer Hand an der Hüfte, wo sie einen Gürtel tragen. Der Ringer l. versucht, seinen Gegner durch einen Griff an dessen l. Bein zu Fall zu bringen.
Rückseite: [EΣTFE]ΔIIVE [Pamphylische Schrift]. Ein nach r. in Schrittstellung stehender Mann hat beide Arme erhoben und spannt eine Schleuder. Im r. F. ein Triskeles. Das Ganze in einem viereckigem Rahmen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,91 g, 22-26 mm, 11 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: C. M. Kraay - M. Hirmer, Greek Coins (1966) 364 Nr. 663 Taf. 192 (um 400 v. Chr.). Vgl. zur Datierung und zum Bildmotiv O. Tekin, Aspendian 'Wrestlers': an iconographic approach, in: O. Casabonne (Hrsg.), Mécanismes et innovations monétaires dans l'Anatolie achéménide. Numismatique et Histoire (2000) 159-171 Taf. 27,4 (datiert 420-410 v. Chr.). Vgl. zur Legende J. Friedländer, Die pamphylischen Aufschriften auf Münzen, ZfN 4, 1877, 297-303; SNG Pfälzer Privatsammlungen 4 Nr. 1.
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/aspendus_tekin_2000_series_1
Die Rückseitenlegende besteht aus dem einheimischen Stadtnamen von Aspendos 'Estwedys' in pamphylischer Schrift. Der Stadtname wurde als griechisches Wort (miss-)verstanden und so als '(Ort) mit Schleuderer' übersetzt, woraus sich das Rückseitenbild ableitet. Das auf der Vorderseite gezeigte Detail der Kampfszene, in der ein Ringer den anderen am Bein packt und so versucht, aus dem Gleichgewicht zu bringen, wird nur äußerst selten auf den Stateren von Aspendos gezeigt.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216574
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216574
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.