https://ikmk.smb.museum/object?id=18216580
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216580. Photographs by Reinhard Saczewski.
Saittai
Class/status: City
Date: 253-268 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Saittai
Obverse: ΚΟΡ CAΛΩ-ΝEINA CEB. Drapierte Büste der Salonina in der Brustansicht nach r.
Reverse: ΕΠ CVΛΛΑ ΑΡX Α CΑΙΤ//ΤΗΝΩΝ. Viersäuliger Tempel mit Giebeldach, darin steht frontal eine Figur (Aphrodite?), die den Kopf nach l. in das Profil gedreht hat und beide Arme auf die Hüfte aufstützt.
Production: struck
Coin, Bronze, 8,27 g, 27 mm, 6 h
Sitter:
Salonina
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Publications: F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Kleinasiens, SNR 6, 1896, 282 Nr. 14 (dieses Stück); SNG Leypold I Nr. 1177-1178 (253-268 n. Chr.).
Die Lesung des Legendenanfangs der Rückseite dieser Münze war umstritten. Während F. Imhoof-Blumer hier ΕΠΙ VΛΛΑ las, wird in der SNG Österreich die Lesung ΕΠΙ CVΛΛΑ vorgeschlagen. Es kann jedoch nur entweder das I oder das C vorhanden sein. Auf diesem Exemplar ist eindeutig ΕΠ CVΛΛΑ zu erkennen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216580
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216580
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.