https://ikmk.smb.museum/object?id=18216584


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216584. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Side

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 360-333 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Side

Obverse: Athenastatue auf mehrstufiger Basis nach l., auf ihrer vorgestreckten r. Hand Nike nach r., welche sie bekränzt. In ihrer L. am Boden ein Schild, dahinter der Speer. Im l. F. ein Granatapfel, im r. F. ΠΘ.
Reverse: [Stadtname oder Ethnikon in sidetischer Schrift]. Apollon steht nach l., in der vorgestreckten r. Hand hält er eine Schale (patera) über einen brennenden Altar l. Den l. Arm stützt er auf einen langen Zweig. Über der Schulter trägt er einen Mantel (chlamys).

Production: struck

Coin, Silver, 10,62 g, 23 mm, 6 h


Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: S. Atlan, Sidenin milattan önce V. ve IV. yüzyıl sikkeleri üzerinde araştırmalar. Untersuchungen über die sidetischen Münzen des V. und IV. Jahrhunderts v. Chr. (1967) 148-151 Taf. 6,147-148 (Gruppe IX, datiert 360-333 v. Chr.). Vgl. SNG Aulock Nr. 4772 (auf Vs. andere Schriftzeichen); P. R. Franke u. a., Side. Münzprägung, Inschriften und Geschichte einer antiken Stadt in der Türkei. Ausstellung Saarbrücken (1988) 5 Nr. 2 (Anfang 4. Jh. v. Chr., auf Vs. keine Schriftzeichen); P. R. Franke, Die Münzprägung von Side, in: Side. Münzprägung, Inschriften und Geschichte einer antiken Stadt in der Türkei, Sonderausstellung des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien (1989) 11 Nr. 74 (4. Jh. v. Chr., auf Vs. keine Schriftzeichen). Vgl. zur Rs.-Legende SNG Pfälzer Privatsammlungen 4 Nr. 459.

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/side_atlan_1967_ix.127-59

Die Legende in sidetischer Sprache und Schrift gibt laut J. Nollé, SNG Pfälzer Privatsammlungen, den Stadtnamen oder das Ethnikon wieder und ist noch nicht ganz sicher entziffert. Side bedeutet auf Griechisch wie auf Sidetisch Granatapfel.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216584

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216584