https://ikmk.smb.museum/object?id=18216611
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216611. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Magdeburg: Wichmann
Class/status: Archbishopric, Authority: Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg (-25.08.1192)
Denomination: Bracteate
Date: ca. 1160-1192
Country: Germany
Mint: Halle? / Magdeburg?
Obverse: [WICMANNVS - S MAVRICIVS]. Auf einem Dreibogen stehend die Jungfrau Maria mit Lilienzepter in der Rechten und segender Linken, über der Brust ein Spruchband mit S MARIA. Links kniet der Heilige Mauritius (Moritz) mit Palmzweig, rechts Erzbischof Wichmann mit Krummstab.
Production: struck
Coin, Silver, 0,57 g, 37 mm
Sitter:
Wichmann (1149-1192), until 1154 bishop of Naumburg, from 1154 archbishop of Magdeburg
Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Publications: H. Dannenberg, Ein Fund niederdeutscher Brakteaten, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde, NF (1859-1862) 299 Nr. 66; A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 35 Nr. 28; M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 175 (immer dieses Stück).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Godparenthood: Friedrich Popken
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216611
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216611
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.