https://ikmk.smb.museum/object?id=18216647


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216647. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Münster: Bistum

Münzstand: Bistum, Münzherr: Potho von Pothenstein (1379-1381), Bischof von Münster (-1390)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1379-1381

Land: Deutschland
Münzstätte: Münster

Vorderseite: [PHOTH]ONIS - EPISC[OPI]. Gespaltener Wappenschild Münster/Pothenstein, dahinter Krummstab.
Rückseite: MONETA - [NON - S]. Bärtiges Brustbild des heiligen Paulus halblinks, in der Rechten Schwert.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,97 g, 16 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)

Literatur: H. Grote, Die Münsterschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 1, 1857, 261 Nr. 62; P. Ilisch, Die mittelalterliche Münzprägung der Bischöfe von Münster (1994) 118 Nr. 2.

Die Münzen Bischof Pothos sind auf so kleinen Schrötlingen geprägt, dass Bild und Umschrift nur unvollständig wiedergegeben werden. Münzprägungen auf zu knappen Schrötlingen ('Wewelinghöfer') sind ein Charakteristikum der Bischöfe von Münster und anderer westfälischer Münzherren im Spätmittelalter.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216647

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216647