https://ikmk.smb.museum/object?id=18216691
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216691. Photographs by Reinhard Saczewski.
Bitorix
Class/status: Ancient Ruler's issue
Date: 2.-1. Jh. v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Kios
Obverse: Männlicher Kopf (Herakles?) nach r.
Reverse: ΒΙΤΟΡΙΞ ΑΡΓΥ/[Ρ]ΟΤΑΜΙΑΣ / ΠΡΟΥΣΙΕ. Eine liegende Keule, darüber und darunter Legende, ganz oben Monogramm aus BA.
Production: struck
Coin, Bronze, 14,94 g, 23 mm, 12 h
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Publications: O. Masson, Quelques noms celtiques en Grèce et en Asie Mineure, Études Celtiques 19, 1982, 132 f. (dieses Stück); BMC Pontus 132 Nr. 27 Taf. 28,15 (dort als Herakles mit Löwenfell um den Nacken bezeichnet, 2.-1. Jh. v. Chr.).
Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/prusias_ad_mare.waddington.1908.22
Das Monogramm BA der Münzrückseite wäre zu ΒΑ(ΣΙΛΕΥΣ) oder, wie O. Masson vorschlägt, zu Β(ΙΤΟΡΙΞ) Α(ΡΓΥΡΟΤΑΜΙΑΣ) ergänzbar. Die bithynische Stadt Kios wurde zeitweilig in Prousias umbenannt, dieser Name findet sich auf der Rückseite der vorliegenden Münze.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216691
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216691
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.