https://ikmk.smb.museum/object?id=18216733
![]() |
Permission to show images of this object was granted by the Copyright holder. Downloading of or saving these images is prohibited. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216733. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Peter-Götz Güttler.
Güttler, Peter-Götz: Tor 1990, 1990
Obverse: Verschlossenes und mit dem Staatsemblem der DDR (Münzabdruck) zweifach versiegeltes, zweiflügliges Tor. Aus einem kleinen Spalt ganz unten herauslaufende Menschen, die nach rechts eilen. Einer von ihnen trägt eine Tasche. Medailleursignatur G 90 oben.
Production: cast
Plaquette, Lead, 0,00 g, 145x88 mm
Date: 1990
Medalist:
Peter-Götz Güttler
Vendor (to Museum):
Peter-Götz Güttler
Publications: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 24 Nr. 19; W. Steguweit - R. Grund (Hrsg.), Güttler Medaillen. Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971-2001. Die Kunstmedaille in Deutschland 27 (2012) 160 Nr. 1990.3.
Guss, einseitig. - Die Plakette reflektiert die Hilflosigkeit des übermächtigen Staatsapparates, dem sein Volk abhanden kommt. Zu deuten wäre das Kunstwerk als Verarbeiterung der Ereignisse im Sommer 1989, als es nach Abbau von Grenzanlagen zwischen Ungarn und Osterreich zur Massenflucht von DDR-Bürgern kam. - Peter Güttler wurde am 8.6.1939 in Greifswald geboren. 1961-1967 Studium der Architektur an der Technischen Universität Dresden, nebenberufliche künstlerische Tätigkeit in Malerei, Grafik und Plastik, seit 1971 auch Medaillen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1990/385 Year of access 1990 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216733
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216733
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.