https://ikmk.smb.museum/object?id=18216900
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216900. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Bundesrepublik Deutschland: 2008 Gorch Fock
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Nominal: 10 Euro
Datierung: 2008
Land: Deutschland
Münzstätte: Hamburg
Vorderseite: 50 JAHRE GORCH FOCK / LÄNGE 89,32m BREITE 12m HÖHE 45,30m / TIEFGANG 5,50m VERDRÄNGUNG 2992 t / GESCHWINDIGKEIT 17 kn (31 km/h) / TAKELUNGSART BARK / STAPELLAUF / 1958. Abbildung des Segelschulschiffes Gorch Fock, die Konturen des Schiffes spiegeln sich in der Schrift darunter.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / 10 EURO 2008. In der Mitte der Bundesadler, die zwölf Eurosterne links und rechts am Rand angeordnet. Im r. F. das Münzstättenkürzel J.
Rand: SEEFAHRT IST NOT
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 18,02 g, 33 mm, 12 h
Entwurf:
Frantisek Chochola
Geehrte/r (ohne Bildnis):
Gorch Fock
Vorbesitzer:
Bundesministerium der Finanzen bis 2008
Literatur: BGBl. I 9.6.2008 S. 991; prägefrisch.de. Journal für Münzsammler 2, 2008, 6 f.
Gedenkmünze anlässlich des 50. Jahrestages der Inbetriebnahme des Segelschulfschiffes Gorch Fock. Benannt ist das Ausbildungsschiff der Bundesmarine nach dem Schriftsteller Gorch Fock, eigentlich Johann Wilhelm Kinau (1880-1916), der am 31. Mai 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak auf SMS Wiesbaden fiel. - Die Gesamtauflage der Münze beträgt 260.000 Stück in Spiegelglanzausführung sowie 1.500.000 in Normalprägung.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2009/18 Zugangsjahr 2009 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18216900
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18216900
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.