https://ikmk.smb.museum/object?id=18217028
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217028. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 48-47 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf der Venus mit Stephane und Halskette nach r. Im r. F. Punze F.
Rückseite: CAESAR. Aeneas nach l., seinen Vater Anchises auf der l. Schulter tragend, bei der Flucht aus dem eroberten Troja. In der r. Hand hält Aeneas das Palladium.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,83 g, 19 mm, 6 h
Magistrat (Ant):
Gaius Iulius Caesar
Literatur: RRC Nr. 458,1 (geprägt 47-46 v. Chr. in Africa); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 218-225. 558 (geprägt 48-47 v. Chr. in Kleinasien).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-458.1
Auf der Vorderseite eine Punze. - Die Vs. weist auf die Venus genetrix, die Stamm-Mutter der gens Iulia hin und steht in enger Beziehung zur Rs., die den Stammvater der gens, Anchises, bei der Flucht mit seinem Sohn Aeneas aus dem zerstörten Troja zeigt.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217028
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217028
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.