https://ikmk.smb.museum/object?id=18217096
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217096. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Herakleia Pontike
Münzstand: Stadt
Datierung: 2.-1. Jh. v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Herakleia Pontike
Vorderseite: [H]PAK[ΛE]/ΩTAN. Herme.
Rückseite: Zwei Fische übereinander.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,52 g, 13 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-2 (1908) 354 Nr. 58 Taf. 56,25 (dieses Stück); SNG British Museum 1 Nr. 1639 (datiert ca. 2.-1. Jh. v. Chr.); W. Stancomb, The autonomous bronze coinage of Heraclea Pontica, Numismatic Chronicle 2009, 15 ff. 27 Stempel A1/P1 Taf. 5,96 (dieses Stück, datiert in die Kaiserzeit).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Jürgen Ritter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217096
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217096
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.