https://ikmk.smb.museum/object?id=18217103


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217103. Photographs by Reinhard Saczewski.

Amblada

Class/status: City

Date: ca. 198-209 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Amblada

Obverse: ΠΟΠΛΙ - CΕΠ Γ[ΕΤΑC Κ]. Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΑΜBΛΑΔΕU-Ν ΛΑΚΕΔΑΙ [U statt Ω]. Frontal stehender, nackter und bärtiger Dionysos. In der vorgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (kantharos), im l. Arm einen Thyrsos. Neben ihm l. ein sich nach r. umblickender Panther, r. neben ihm Pan mit Wurfholz (lagobolon) und Flöte (syrinx).

Production: struck

Coin, Bronze, 6,24 g, 23 mm, 6 h

Sitter:
Geta

Previous owners:
Dr Konstantin Macridi Pasha (1825-1909) until 1900

Publications: H. Dressel, Erwerbungen des Königl. Münzcabinets in den Jahren 1898-1900, ZfN 24, 1904, 80 f. (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902) 356 Nr. 3 Taf. 12,15 (dieses Stück); M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 130 Nr. 1025 (dieses Stück); H. von Aulock, Münzen und Städte Pisidiens I. Istanbuler Mitteilungen Beiheft 19 (1977) 61 Nr. 143 Taf. 5 (dieses Stück, datiert 209-212 n. Chr. oder früher).

Auf der Münze verweisen die Bürger von Amblada auf ihre Abstammung von den Spartanern. Der Stolz auf diese Herkunft läßt sich auch in Sagalassos finden.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Axel Jürging

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/451 Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217103

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217103