https://ikmk.smb.museum/object?id=18217208


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217208. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: C. Iulius Caesar und P. Sepullius Macer

Class/status: City

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 44 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: CAESAR - DICT PERPETVO. Bekränzter und verschleierter (velatio capitis) Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r.
Reverse: P SEPVLLIVS - MACER. Venus steht nach l. Sie hält in der r. Hand eine Victoria und in der l. Hand ein Zepter, an dem unten ein Schild lehnt.

Production: struck

Coin, Silver, 3,45 g, 19 mm, 7 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar
Dictator (Roman Republic):
Gaius Iulius Caesar
Mintmaster (MM Ant):
Publius Sepullius Macer

Previous owners:
Justus Friedländer (27.07.1835 - 06.07.1873) until 1866

Publications: RRC Nr. 480,13; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 421-422. 553.

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-480.13

Die Emissionen der vier Münzmeister des Jahres 44 v. Chr., L. Aemilius Buca, M. Mettius, P. Sepullius Macer und C. Cossutius Maridianus, bringen nicht nur das erste Porträt Caesars (RRC Nr. 480,2 a-c), sondern beziehen sich auch fast ausschließlich auf ihn (RRC 493 f.), oft, wie hier auf der Rs., verbunden mit Venus und Victoria.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1866/28762 Year of access 1866 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217208

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217208