https://ikmk.smb.museum/object?id=18217262

 

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217262. Photographs by Reinhard Saczewski.

Frankreich: 100 Livres 1791

Obverse: ASSIGNAT DE LA CRÉATION DU 19 JUIN 1791 DOMAINES NATIONAUX Hypothéqués au remboursement des ASSIGNATS par le décret de l'ASSEMBLÉE NATIONALE des 16 et 17 Avril 1790 sanctionné par LE ROI ASSIGNAT DE CENT liv. In einem Rahmen mit mehreren Feldern sind Wert und Ausgabe des Scheines angegeben, im Feld der Emittent, das Nominal in Worten, der Künstler und in einem Medaillon das benannte Bildnis König Ludwig XVI.
Watermark: Obligation Nationale à 100 1790 Le Loi et Le Roi. Zierrahmen.

Paper Money, Paper, 204x111 mm
Date: 1791

Mandatory:
Testu
Design:
Nicolas-Marie Gatteaux

Publications: J. Lafaurie, Les Assignats et les Papiers-Monnaies émis par l'ètat au XVIII Siècle (1981) 92 Nr. 140; M. Muszynski, Les Assignats de la Révolution Française (1981) 68 Nr. 13.

Assignaten waren Papiergeldscheine der Französischen Revolution, die 1790 von der Nationalversammlung eingeführt wurden. Wegen der Schuldenlast des Staates wurden immer mehr Assignaten ausgegeben und seit 1792 als alleiniges Zahlungsmittel verwendet. 1796 wurden sie aus dem Verkehr gezogen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217262

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217262