https://ikmk.smb.museum/object?id=18217339
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217339. Photographs by Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: C. Marius Capito
Class/status: City
Denomination: Denarius (serratus)
Date: 81 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: CAPIT. Kopf der Ceres mit Ährenkranz im Haar nach r. Im r. F. ein Schwert (gladius), oben l. die Kontrollzahl CXII.
Reverse: C MARI C [F] / S C. Pflüger mit Ochsengespann nach l. Oben die Kontrollzahl CXII.
Production: struck
Coin, Silver, 3,84 g, 19 mm, 5 h
Mintmaster (MM Ant):
Gaius Marius C. f. Capito
Previous owners:
Dr. Dieter Ollmann (05.12.1933 - 20.05.2007) until 2007
Publications: RRC Nr. 378,1 c.
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-378.1c
Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter. - Bei dem Zahlzeichen CXII handelt es sich um eine Kontrollziffer. Für diesen Münztyp sind Zahlen von 1 (I) bis 151 (CLI) nachgewiesen. Das Motiv des Pflügers (sulcus primigenius) wird im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Stadtgrenze (pomerium) verwendet. Es kann sich dabei um die Gründung einer neuen Stadt oder die Erweiterung eines Stadtgebietes handeln. Vgl. aber RRC 392. Das S C auf der Rs. steht für 'ex senatus consulto' und tritt nur auf einem Teil dieser Serie in Erscheinung.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Dr. Manfred Gutgesell
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2008/173-41 Year of access 2008 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217339
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217339
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.