https://ikmk.smb.museum/object?id=18217440
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217440. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Walter Liebenthal.
Liebenthal, Walter: Preismedaille 1912, 1912
Obverse: Nackter kniender Bogenschütze nach links.
Reverse: VNTERRICHTS-/ANSTALT DES K / KVNSTGEWERBE-/MVSEUMS / SAMML.-EXEMPLAR / BERLIN 1912. Sechszeilige Aufschrift, unten die Signatur WL.
Production: cast
Medal, Bronze, 0,00 g, 75 mm
Date: 1912
Medalist:
Walter Liebenthal
Publications: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 48 Nr. 10 mit Abb. (dieses Stück).
Guss, zweiseitig. - Neben dem Entwurf von Weidanz wurde das Modell von Liebenthal zum Abguss bestimmt, beide stammten aus der Fachklasse von J. Wackerle. Die Entwürfe von Franz Blazek und Friedrich Ermisch (Fachklasse W. Haverkamp) wurden zur Weiterbearbeitung empfohlen. Es handelt sich um die einzige Arbeit unter allen bekannten Schülermedaillen mit dem Vermerk als 'Sammlerexemplar'. Im Jahre 1920 hatte Bruno Paul diesen Entwurf als mögliche 'Ministermedaille' für Schüler vorgeschlagen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2005/22 Year of access 2005 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217440
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217440
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.