https://ikmk.smb.museum/object?id=18217547
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217547. Photographs by Münzkabinett Berlin.
Deutsche Demokratische Republik: 100 Deutsche Mark 1955 Probe
Obverse: BANKNOTE 100 HUNDERT DEUTSCHE MARK VON DER DEUTSCHEN NOTENBANK AUF GRUND IHRER SATZUNG AUSGEGEBEN BERLIN 1955. Wertbezeichnung in Zahl und Worten, Ausgabevermerk. Das Wort Muster perforiert und als roter Überdruck.
Reverse: BANKNOTE HUNDERT DEUTSCHE MARK WER BANKNOTEN NACHMACHT ODER VERFÄLSCHT ODER NACHGEMACHTE ODER VERFÄLSCHTE SICH VERSCHAFFT UND IN VERKEHR BRINGT WIRD LAUT GESETZ BESTRAFT. In einem Rahmen Blumen- und Getreidekaranz, darin Wertbezeichnung, unten Strafsatz.
Watermark: Dornzacken
Production: Lithograph
Paper Money, Paper, 180x90 mm
Date: 1955
Print Office:
VEB Wertpapierdruckerei Leipzig
Publications: H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 353 M1; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 321; G. Graichen, Die Geldzeichen der DDR ²(1982) 146-147 Nr. 3.014.
Bei diesem Hundertmarkschein von 1955 handelt sich um eine Druckprobe, mit Perforation und zusätzlich rotem Aufdruck Muster. Das Papier hat eingestreute farbige Fasern.
Photographer Obverse: Münzkabinett Berlin
Photographer Reverse: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217547
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217547
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.