Because of Copyright regulations we are prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217581. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Gertrud Bergmann registered by VG Bild-Kunst.
Bergmann, Gertrud: Preismedaille 1939, 1939
Obverse: MEMELLAND / DEVTSCHES LAND. Auf einen Soldaten in der Mitte von links und rechts zueilende Menschen, darüber zwei kämpfende Elche, ganz unten beiderseits eines Wappenschildes Symbole für Land- und Fischwirtschaft. Punktkreis.
Reverse: STAATLICHE HOCHSCHVLE FÜR BILDENDE KÜNSTE BERLIN 1939 -/ FÜR GVTE LEI/STVNGEN BEIM / STVDIVM [Ü spitz]. Legende in der Umschrift bzw. unten im Feld. In der Bildmitte unter einer sich in die Lüfte mit Adlerschwingen erhebenden Gestalt (Zeus/Ikarus?) eine tanzende und jubelnde Menschengruppe.
Production: cast
Medal, Iron, 0,00 g, 95 mm
Date: 1939
Medalist:
Gertrud Bergmann
Publications: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 109 Nr. 73 mit Abb. (dieses Stück).
Guss, zweiseitig. Hersteller unbekannt. - Diese Medaille war Bernhard Heiliger verliehen worden. In diesem Jahr erfolgte auch die Umbenennung in 'Staatliche Hochschule für Bildende Künste'.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2005/65 Year of access 2005 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217581
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217581
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.