https://ikmk.smb.museum/object?id=18217633
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217633. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
England: Offa von Mercia
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Offa (757-796), König von Mercia (-26.07.796)
Nominal: Penny (GBP)
Datierung: ca. 780-793
Land: Großbritannien
Münzstätte: London
Vorderseite: + OFFA REX MERCIOR. Drapiertes Brustbild des Offa nach rechts.
Rückseite: L-U-LL-A. Kreuz mit Kreuzstäben in den Winkeln. Umlaufend der Name des Münzmeisters Lulla getrennt durch Ornamentmuster.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,18 g, 17 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Offa (757-796), König von Mercia
Münzmeister (MM Ma):
Lulla
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871
Literatur: B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 70 (dieses Stück); D. Chick, The coinage of Offa and his contemporaries (2010) 88 Type 61 a (dieses Stück, London, ca. 779-792/793).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Sonderforschungsbereich 980, Episteme in Bewegung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217633
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217633
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.