https://ikmk.smb.museum/object?id=18217726

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217726. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Braunschweig-Lüneburg: Rudolph August zu Wolfenbüttel

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Rudolph August (1666-1704), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel (16.05.1627 - 26.01.1704)

Nominal: 4 Taler

Datierung: 1685

Land: Deutschland
Münzstätte: Zellerfeld (Niedersachsen)

Vorderseite: TU TANDEM ABIECTAM REDDES DEUS ALME SONORAM. Umschrift zwischen Zier- und Perlkreis. Frauengestalt (Fortuna) mit wehendem Haar steht auf einem Schneckenhaus und spielt auf der Laute. Im Hintergrund Landschaft mit der Bergstadt Lautenthal. Von oben von Sonne und Namen Jehovas beschienen.
Rückseite: D G RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS ET LUN [Von Gottes Gnaden Rudolph August Herzog von Braunschweig und Lüneburg]. Umschrift. Fünffach behelmtes und verziertes Wappen. Unten links und rechts geteilte Jahreszahl. im l. F. unten die eingepunzte Wertzahl 3 und rechts und links neben Wappen die Münzmeistersignatur R - B (für Rudolf Bornemann).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 104,00 g, 75 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Rudolf Bornemann

Literatur: J. S. Davenport, Large Size Silver Coins of the World 16th-19th Centuries (1991) Nr. 111; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover (1907/1908) Nr. 520; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) 262 Nr. 1833.

Provenienz: Mindestens seit 1840 im Bestand des Münzkabinetts.

Ausbeutemünzen dieses Typs sind im Gewicht von fünf, vier, drei und zwei Talern ausgeprägt worden. Das Silber zu den Münzen stammt aus der Lauthenthaler Grube. Die Darstellung des Mädchens mit der Laute nimmt darauf Bezug.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217726

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217726