https://ikmk.smb.museum/object?id=18217749


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217749. Photographs by Reinhard Saczewski.

Bayern: Ludwig I.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Ludwig I. (1825-1848), König von Bayern (25.08.1786 - 29.02.1868)

Denomination: Taler

Date: 1828

Country: Germany
Mint: München (Bayern)

Obverse: LUDWIG I KOENIG VON BAYERN - ZEHN EINE FEINE MARK [OE ligiert]. Kopf des Königs Ludwig I. nach rechts. Darunter die Signatur C VOIGT.
Reverse: SEGEN DES HIMMELS // 1828. In der Mitte Medaillon mit Kopf der Königin nach rechts (THERESE - KOENIGIN VON BAYERN) umgeben von acht Medaillons mit den Bildnissen der Kinder Adalbert, Luitpold, Otto, Maximilian, Mathilde, Adelgunde, Hildegard, Alexander und ihren Namen sowie P V B.

Production: struck

Coin, Silver, 28,01 g, 38 mm, 12 h

Sitter:
Ludwig I (1825-1848), king of Bavaria
Therese of Saxony-Hildburghausen (1825-1848), queen of Bavaria
Die-cutter:
Carl Friedrich Voigt

Publications: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 121.

König Ludwig I. gab eine Reihe verschiedener Gedenktaler zu Themen der bayerischen und gesamtdeutschen Geschichte heraus. Dieser wurde auf die Kinder des Königspaares geprägt. Ludwig I. (1825-1848) und Therese von Sachsen-Hildburghausen, geboren 1792 in Seidingstadt, gestorben an der Cholera 1854 in München, heirateten 1810. Aus Anlass ihrer Hochzeit begeht man noch heute das Oktoberfest auf der Theresienwiese. 1827 stiftete sie den Theresien-Orden, der die Armenversorgung zum Ziel hatte. Trotz vieler Affären des Königs (u. a. mit Lola Montez) schätzte er seine Frau als politisch kluge Gefährtin. Therese war eine Nichte der Königin Luise von Preußen. Ihr Lieblingssohn Otto wurde König von Griechenland. Dieser bayerische Taler ist das direkte Vorbild für die russischen sogenannten Familienrubel des Zaren Nikolaus I. von 1835 und 1836.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217749

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217749