https://ikmk.smb.museum/object?id=18217817


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217817. Photographs by Reinhard Saczewski.

Russland: Elisabeth I.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Elisabeth I. (1741-1762), Zarin von Russland (29.12.1709 - 05.01.1762)

Denomination: Ruble

Date: 1751

Country: Russian Federation
Mint: St. Petersburg

Obverse: Von Gottes Gnaden Elisabeth Kaiserin und Selbstherrscherin von ganz Russland [Kyrillische Schrift]. Drapierte Büste der Zarin Elisabeth nach rechts. Unten das kyrillische Kürzel CΠB für die Münzstätte St. Petersburg.
Reverse: MONETA RUBEL - 17-51 [Kyrillische Schrift]. Bekrönter Doppeladler mit Sankt Georgswappen auf Brustschild.
Rim: St. Petersburger Münzhof [kyrillisch]

Production: struck

Coin, Silver, 25,31 g, 41 mm, 12 h

Sitter:
Elizabeth I (1741-1762), empress of Russia

Publications: M. E. Diakov, Russian coins of Elizabeth I and Peter III (2002) 72 Nr. 243; V. Bitkin, Composite Catalogue of Russian Coins II (2003) 566 Nr. 266.

Elisabeth (1741-1762), geboren 1709, gestorben 1762 (nach orthodoxem Kalender 1761), war die Tochter Peters des Großen. Sie förderte die Künste und Wissenschaften, betrieb aber auch die Günstlingswirtschaft. Sie war mit dem Fürstbischof Karl August von Holstein verlobt, der starb aber noch vor der Hochzeit an den Pocken; sie blieb unverheiratet. Russland kämpfte unter ihrer Herrschaft erfolgreich im Siebenjährigen Krieg, ihr unerwarteter Tod begünstigte allerdings dann die Siege Friedrichs II. von Preußen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Dr. Hubert Lanz

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217817

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217817