https://ikmk.smb.museum/object?id=18217890
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217890. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Diva Marciana
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 112-117 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVA AVGVSTA - MARCIANA. Drapierte Büste der Marciana mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CONSECRATIO // S C. Adler steht mit geöffneten Schwingen in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 25,05 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Ulpia Marciana
Vorbesitzer:
Landesmuseum Kassel
Literatur: RIC II Nr. 748; BNat IV Nr. 789 (datiert 112-114 n. Chr.); B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 503 Nr. 720 (dieses Stück erwähnt, September 112-117 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.748
Ulpia Marciana, Schwester des Kaisers Traianus, der in verstärktem Maße die weiblichen Mitglieder seines Hauses in seine dynastische Politik einbezog. Marciana verstarb am 29. August 112 n. Chr. und wurde noch am gleichen Tag divinisiert.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925 Kassel Zugangsjahr 1925 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217890
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217890
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.