https://ikmk.smb.museum/object?id=18217909
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217909. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Seleukiden: Kleopatra Thea und Antiochos VIII.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Kleopatra Thea (um 165-121 v. Chr.) / Antiochos VIII. Grypos (-96 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 121-120 v. Chr.
Land: Israel
Münzstätte: Ake-Akkon
Vorderseite: Kopf der Kleopatra Thea, vorn, mit Stephane, Diadem, Schleier und Ohrring, und Kopf des Antiochos VIII., dahinter, mit Diadem, nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ / ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ - BAΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ. Adler auf Blitzbündel nach l. Im l. F. ein Monogramm, im r. F. oben die Jahreszahl 192 der Seleukidischen Ära.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 13,52 g, 28 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Kleopatra Thea
Antiochos VIII. Grypos
Veräußerer (an Vorbesitzer):
George Eastwood
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873
Literatur: Seleucid Coins II Nr. 2272,3 a (Ake, 121-120 v. Chr.); E. T. Newell, Late Seleucid mints in in Ake-Ptolemais and Damascus. ANS Numismatic Notes and Monographs 84 (1929) 17 Nr. 20.
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2272.3a
Die Jahresangabe 192 entspricht dem Jahr 121/120 v. Chr.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18217909
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18217909
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.