https://ikmk.smb.museum/object?id=18218155


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218155. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Magdeburg: Wichmann

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg (-25.08.1192)

Nominal: Brakteat

Datierung: ca. 1160-1192

Land: Deutschland
Münzstätte: Halle? / Magdeburg?

Vorderseite: + WICMANNVS - ARCHIEPISCO [Kugel hinter Archi]. Erzbischof mit Krummstab und Buch sitzend auf Bogen zwischen zwei Türmen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,94 g, 35 mm

Dargestellte/r:
Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Zakrzewski

Literatur: A. Suhle, Der Münzfund von Anusin bei Radziejow (Bezirk Lodsch), DJbN 2, 1939, 128 Nr. 1 (dieses Stück); A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 34 Nr. 23 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 170 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/368 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218155

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218155