https://ikmk.smb.museum/object?id=18218161
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218161. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Diva Faustina (Minor)
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: nach 176 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: DIVA FAV-STINA PIA [Diva Faustina Pia]. Drapierte Büste der Diva Faustina minor in der Brustansicht nach r.
Reverse: SIDERIBVS - RECEPTA [Sideribus Recepta]. Diana steht nach r., den Kopf nach l. gewandt und hält mit in beiden Händen schräg vor sich eine Fackel. Hinter den Schultern eine Mondsichel. Zu beiden Seiten S - C.
Production: struck
Coin, Bronze, 19,60 g, 30 mm, 12 h
Sitter:
Faustina minor
Previous owners:
District Judge Schwarz
Publications: BMCRE IV 655 Nr. 1584-1589; RIC III Nr. 1715; Robertson, Hunter II Nr. 30.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.1715
Schrötlingsriß. Annia Galeria Faustina (minor), geb. ca. 130 n. Chr. als Tochter des späteren Kaisers Antoninus Pius und der Faustina maior, war zunächst verlobt mit L. Verus, wurde dann jedoch 145 n. Chr. mit dem späteren Kaiser Marcus Aurelius verheiratet. Deshalb wurde sie 147 n. Chr. zur Augusta erhoben und nach ihrem Tod 176 n. Chr. konsekriert (als Diva Augusta Faustina oder Diva Faustina Pia) und im Mausoleum Hadriani beigesetzt. Durch den Akt der consecratio wurde der verstorbene Kaiser bzw. die verstorbene Kaiserin in den Kreis der Götter aufgenommen. Unter ihren zahlreichen Kindern ist auch der spätere Kaiser Commodus (L. Aurelius Commodus).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/772 Year of access 1910 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218161
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218161
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.