https://ikmk.smb.museum/object?id=18218163


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218163. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Victorinus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Victorinus (-271 n. Chr.)

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 271 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Belgica)

Obverse: [IMP C VICTORINVS] P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Victorinus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: INDVLGENTIA A-[VG]. Victorinus in Rüstung steht r. und wendet sich nach l. im Handschlag (dextrarum iunctio) einer knienden Gallia (?) nach r. zu, die in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae) hält.

Production: struck

Coin, Bronze, 2,18 g, 18 mm, 12 h

Sitter:
Victorinus

Previous owners:
(29.03.1849 - 11.03.1908)

Publications: B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 134 Anm. bei Nr. 18 a (dieses Stück, Rs. nicht zwingend ein Aureusstempel); H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 79 Nr. 7 (u.a. dieses Stück, kennt insgesamt drei Exemplare, reguläre Doppeldenarprägung, Münzstätte I, 270-271 n. Chr.); M. R. Weder, Rezension Schulzki, SNR 76, 1997, 122 Nr. 7 (korrigiert Rs.-Stempel als Zeugnis der Goldprägung, Schulte späte Gruppe 2 oder Gruppe 4, zeitgenössische Münzstättenfälschung); RIC V-4 bei Nr. 536 (Imitation, Denar, Typ datiert Anfang 271 n. Chr., Trier, issue 4).

Kombination eines Vs.-Stempel der Doppeldenarprägung mit einem Rs.-Stempel der Goldprägung. Vgl. Schulte (1983) 134 Nr. 18, dort allerdings seitenverkehrt. - M. Piavonius Victorinus (reg. 269-271 n. Chr.) wurde im Herbst 269 n. Chr. zum Kaiser des Sonderreiches erhoben und in Gallien und Britannien anerkannt. Anfang (?) 271 n. Chr. wurde er aus privaten Motiven bei Köln ermordet.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/1436 Year of access 1918 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18218163

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18218163